Blitzschutz
Blitz und seine Wechselwirkung mit der Energiefreileitung
Der Blitz ist eine oft vorkommende Naturerscheinung. Jede Sekunde erfolgt 6 Blitzschläge auf der Erdoberfläche. Unten ist die Dichtenkarte der kalten Schläge angeführt, die durch NASA (Nationale Luft- und Raumfahrtbehörde, USA) erstellt ist. Man kann die Situation in konkreter Region einschätzen: falls die Bodendichte der Schläge (GFD) 10 überhöht, darf man das außer Betracht nicht lassen.

Arten der Wechselwirkung mit den Energiefreileitungen
Direct Lightning Strike (DLS) |
Induced Overvoltage (IOV) |
Probleme, die durch Einschläge in die Freileitung verursacht sind
![]() |
Direkter Blitzanschlag bildet einen Gewitterimpuls, der sich verzweigt und durch die Leitung verbreitet und zum Überschlag auf der Isolatorenoberfläche führt. Indirekter Blitzschlag bildet auf der Leitung induzierte Überspannungen dank den elektromagnetischen Wirkungen. Das kann auch zum Überschlag auf der Isolatorenoberfläche führen. Nach dem Überschlag auf der Isolatorenoberfläche weicht der Trafostrom von der nächstliegenden Unterspannungsstation vom Ruhestromkreis ab: es wird der Kurzschlussstrom durch die Isolatoren eingestellt, auf die die Gewitterüberspannung gewirkt hat. |
Mögliche Folgen
des Folgestroms
|
der Gewitterüberspannungsverbreitung
|
EasyQuench
Multikammersystem (MKS) Einzigartige und wirksame Technologie des Freileitungsblitzschutzes
EasyQuench ist eine einzigartige Technologie, die im Jahre 1996 erarbeitet und im weiteren durch die Firma “Streamer” modernisiert wurde. Die EasyQuench-Einheiten schützen die Energiefreileitungen vor den direkten und indirekten Blitzschlägen und somit helfen die Beschädigung der Leitungen und Isolatoren und die Lieferungszusammenbrüche zu verhindern. Dank ihrem Wirkungsprinzip fordern die Entlader irgendwelche Erdungseinrichtungen (z.B. Erder). Deshalb sind sie besonders wirksam in den Bereichen mit hohem Bodeneinheitswiderstand.
Typenprüfungen
Die Produkte werden in den weltweit führenden und anerkanntesten Hochspannungslabors getestet
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
ListKundenliste