Neue LLPD 69-Geräte (LLPD d69z) in Indonesien installiert
10.03.2020Im Februar 2020 wurde die Installation eines neuen Typs von Leitungsableitern in Indonesien abgeschlossen. Zwei Jahre lang werden Streamer und Vertreter des indonesischen Energiesystems PLN mit Unterstützung der befreundeten Universität in Bandung, vertreten durch Professor Reynaldo Zoro und seinem Team, die Installationen testen, und ergebnisoffene Testberichte erstellen, die in Empfehlungen zur eventuellen Verwendung der Geräte münden werden.
Die Ableiterleitung war lange Zeit für Spannungen von 1 bis einschliesslich 35 kV ausgelegt. Auf einer der Ausstellungen auf den Philippinen hatten wir ein Treffen mit NGCP - der National Grid Corporation der Philippinen - einem Übertragungsleitungsbetreiber von 69 kV und mehr. Sie interessierten sich für die Produkte von Streamer, aber Vertreter von NGCP suchten eine Lösung für ihre 69 kV-Leitungen, auf der Ausstellung wurden aber nur RMKE 35 präsentiert.
Nach der Ausstellung entstand die Idee, Ableiter für Zwischenklassen zwischen 35 kV und 110 kV zu konstruieren. Einige Monate später entwickelten wir zwei neue Ableiter - 45 kV und 69 kV mit 3 und 4 Modulen auf der Basis von PPS (Polyphenylensulfid).
Für dieses Produkt interessierte sich unser langjähriger Freund in Indonesien, Reynaldo Zoro, Professor der ITB-Universität (Bandung Institute of Technology). Er half uns bei der Organisation einer Reihe von Treffen mit Vertretern der indonesischen Energieversorger. In den Meetings stellten wir unser neues Produkt vor und diskutierten die Aussichten für die Implementierung von RMKE 69.
Alexander Nefedov, Leiter der internationalen Leitung, berichtete über seine Erfahrungen bei der Entwicklung und Inbetriebnahme eines neuen Produkts: „Es war ein ziemlich langer Prozess: Das erste Treffen mit meiner Teilnahme fand im Juli 2018 statt, aber Gespräche gab es schon vorher, damals unter Beteiligung des indonesischen Managers Matthew Zinc und des Regional-Managers Mikhail Zhitenev. Es stellte sich heraus, dass das indonesische Stromnetz PLN eine ungewöhnliche Leitung hat, ideal als Testgelände. Seine Besonderheit war, dass es in einem Abschnitt sehr lange Flüge gab - etwa 600 - 800 Meter, mit sehr hohen Masten von bis zu 50 m! Gleichzeitig hat das Gelände keine natürliche Abschirmung. Das Problem der mangelnden Blitzresistenz war also sehr akut. “
Nach der Analyse eines Abschnitts der 5 km langen Leitung schlugen die Streamer-Experten vor, alle Phasen jedes Mastes mit RMKE 69 auszurüsten.
Insgesamt wurden 56 RMKE 69 installiert (9 Masten zu je 6 Stück, da die Linie zwei Stränge hat). Zusammen mit den Ableitern haben wir Betriebszähler installiert, um den Betrieb der Blitzschutzgeräte lückenlos überwachen zu können.
Das Monitoring ist auf zwei Jahre ausgelegt und beinhaltet eine monatliche Inspektion des ausgestatteten Bereichs, der Ablesung der Betriebszähler und der Analyse der Blitzaktivitätsdaten im Bereich der Leitung, sowie die Trennung vom Relaisschutz des nächstgelegenen Umspannwerks. Basierend auf diese Arbeiten erhalten wir einen offiziellen Bericht des PLN-Energiesystems.
Auf der Grundlage unserer Erfahrungen planen wir mehrere Berichte für die bevorstehende russische Blitzschutzkonferenz und andere thematische Konferenzen zu verfassen, sowie die Anzahl der mit dem Entlader ausgestatten Leitungen der Spannungsklasse 70 kV in Indonesien zu erhöhen.
Die erste TRANSEC-Installation in Ecuador

Am 19.-23. Oktober wurden vier TRANSEC-Anlagen in Ecuador für lokale Energieunternehmen installiert
Lieferung der Ableiter dM35z nach Malaysia

2019 gewann Streamer eine Ausschreibung für die Lieferung von dM35z -Ableitern nach Malaysia.
"Streamer" hat die erste Transec-Installation in Kasachstan und Zentralasien abgeschlossen

Die erste Transec-Installation in Kasachstan wurde Mitte März 2020 abgeschlossen.
Positive Ergebnisse des Betriebs von Transec bei der AO Metallurgitscheskij Sawod Petrostal (Aktiengesellschaft Metallwerk Petrostal)

Im August 2019 wurde das Modul im Tochterunternehmen der PAO Kirowskij Sawod (öffentliche Aktiengesellschaft Kirow-Werk) betrieben. Vor kurzem haben wir ein offizielles Empfehlungsschreiben über die Benutzung unserer Anlage erhalten.
Ausstellung FISE in Kolumbien

Anfang Dezember nahmen wir teil an der lateinamerikanischen Ausstellung FISE (Feria internacional delector eléctrico) - Internationale Messe für Elektrotechnik; eine Veranstaltung, auf der sich führende Unternehmen der Elektrizitätswirtschaft und verwandter Branchen treffen.
Das internationale Netzwerk-Forum: Diskussionen über neues Format und Digitalisierung

In der letzten Woche ging das internationale Forum "Elektrische Netze 2019" zu Ende, an dem Streamer traditionell teilnimmt und dieses Jahr von der Rosseti AG organisiert wurde. Das Forum fand vom 3. bis 6. Dezember in Moskau statt und brachte etwa 20000 Fachleute auf dem Gebiet der Energiewirtschaft, von Ingenieuren bis zu Topmanagern, zusammen.
Gipfel(i)treffen

Am 21. November 2019 fand ein Treffen zwischen Ivan Zhitenev, Präsident der Streamer Electric AG, und Ueli Maurer, Bundespräsident der Schweiz für das Jahr 2019, in der Schweizer Botschaft in Moskau statt. Wir haben Ivan Zhitenev gebeten, über das Treffen zu erzählen und seine Beobachtungen zu teilen.
Paris ist eine Reise wert

Die Industriemessen in Shanghai – gross, grösser, am grössten

Erfolgreiche Teilnahme an der Powerexpo Almaty

Neue Ableiter in China installiert

Unser Product Manager hielt eine Präsentation auf einer Konferenz in Brasilien

Vom 5. bis 7. Oktober fand in Sosnovy Bor der 21. Allrussische Dmitry Malyshko-Sommerbiathlonwettbewerb statt.

Ergebnisse der ENERGETAB 2019

Streamer stellte auf der Asian Utility Week 2019 neue Produkte vor

Grosse Energieunternehmen in Russland streben eine Erneuerung der Branche an

Die ersten Ableiter in der chinesischen Provinz Yunnan installiert

Eröffnung des Transec-Büros in Grossbritannien

Lizenzvertrag mit der chinesischen Firma Wuhan Shuiyuan abgeschlossen

Erste Transec-Installation in Chile
